Relax!
Wie Kinder entspannen
Kursanmeldung
Login
Kursanmeldung
Datum
Freitag, 4. Juli bis Samstag, 5. Juli 2025
jeweils von 9.15 bis 12.15 Uhr und 13.30 bis 16.45 Uhr
Ort
pluspunkt AG, Spinnereistrasse 40, 8645 Jona
Kosten
- CHF 460.00 Kurskosten
Über den Kurs
Schon die Kleinsten erfahren Erwartungs- und Leistungsdruck und erleben Stress – mal mehr, mal weniger. Spätestens mit Schulbeginn leiden dann viele Kinder unter den hohen Anforderungen. Die Folgen sind häufig motorische Unruhe, Unkonzentriertheit und Lernschwierigkeiten oder auch gewisse Verhaltensauffälligkeiten bis hin zur Diagnose AD(H)S. Weiter können Symptome wie anhaltende Lustlosigkeit, mangelndes Selbstwertgefühl, Spannungskopfschmerzen oder Bauchweh ein Ausdruck von (Schul-)Stress sein.
Gezielte Entspannungsverfahren und -übungen für Kinder können helfen, besser mit den alltäglichen Stresssituationen fertig zu werden und späteren Schwierigkeiten frühzeitig entgegenzuwirken. In diesem 2-tägigen Workshop werden geeignete Entspannungsmethoden und -techniken vermittelt und praktisch ausprobiert, die sowohl im Kindergarten, in der Primarstufe als auch Zuhause anwendbar sind. Dazu zählen u.a. das Autogene Training, Atem- und Tiefenmuskelentspannung, Fantasiereisen und Entspannungsgeschichten aber auch bewegungsorientierte Verfahren wie Tänze, Spiellieder und Stille-Übungen.
Methodik
Nach theoretischen Inputs (inkl. fundiertem Script zum Nachlesen) und praktischen Übungen sind die Teilnehmenden in der Lage, das Erlernte kindgerecht zu vermitteln und anzuwenden. Zudem bleibt während des Workshops genug Zeit für Erfahrungsaustausch und Fragen.
Inhalte
- Spiellieder, Tänze und bewegungsorientierte Entspannung
- Stille-Übungen und Verlangsamung
- Entspannungsgeschichten
- Atementspannung
- Progressive Muskelentspannung
- Fantasiereisen
- Autogenes Training
- Kursgestaltung
- Praxistipps
- Entspannung für Kinder zu Hause
- Alltagstransfer