Lektionen
Lassen Sie sich von unserem Lektionen-Abo inspirieren!
Pluspunkt bietet eine einmalige Auswahl an Förderlektionen für Kinder an – fachlich fundiert und fixfertig vorbereitet. Die Lektionen sind auf Ergotherapeut:innen sowie andere Fachpersonen, die im pädiatrischen Bereich tätig sind, ausgerichtet und können ganz praktisch im Abonnement bezogen werden.
Beim Kauf eines Abos erhalten Sie sofort Zugriff auf 30 bereits vorhandene Lektionen – außerhalb der Schulferien kommt dann jede Woche eine weitere Lektion dazu, stets aus einer der vier Kategorien “Spüren”, “Bewegen”, “Manipulieren” und “Handeln“. Zudem können Abonnent:innen unsere komplette Lektionen-Bibliothek durchstöbern und je nach Bedarf zusätzliche Lektionen einzeln erwerben.
Noch unsicher, ob das etwas für Sie ist? Schauen Sie das Video an, um mehr zu erfahren und testen Sie mit unserem Probe-Abo drei Lektionen kostenlos und unverbindlich während 30 Tagen!
M-ABC-2
Auf ein kurzes Aufwärmen folgen drei Übungen zur Handgeschicklichkeit. Bei jeder Wiederholung versucht das Kind, sein Tempo zu steigern.
Mundmotorik I
Nach einem kurzen Input zur Aufrichtung übt das Kind differenzierte Mund-, Lippen- und Zungenbewegungen. Der Mundschluss wird gefördert.
Tachometer
Durch einen Bewegungsparcours sowie ergänzende Übungen lernt das Kind, unterschiedliche Erregungszustände wahrzunehmen und ihnen Alltagsaktivitäten zuzuordnen.
Ostereier aus dem Schüttelbecher
Das Kind stellt bunte Ostereier her. Es öffnet und schliesst dabei verschiedene Behälter dosiert.
Sozialkompetenz III
Das Kind verbessert innerhalb von 8 Interventionseinheiten seine sozialen Fähigkeiten in einem Gruppen-Spielsetting. Es lernt positive soziale Verhaltensweisen (z.B. Teilen, Abwarten, Kompromisse finden) anzuwenden.
Sozialkompetenz II
Die Kinder lernen, Gefühle und Bedürfnisse bei sich und anderen zu erkennen und durch klare Kommunikation Konflikte einvernehmlich zu lösen.
Sozialkompetenz I
Die Kinder erweitern ihre sozialen Kompetenzen – sie lernen, sich in einer Kleingruppe abzusprechen, gemeinsam Lösungen zu finden und Rücksicht aufeinander zu nehmen.
Medienkonsum II
Das Kind lernt durch das Erstellen eines individuellen Medienvertrags, Verantwortung zu übernehmen und wird in seiner Selbstregulation gestärkt.
Medienkonsum I
Das Kind lernt, wie es seine Medienzeit selbstständig und in einem gesunden Maß steuern kann. Zudem wird ein Grundverständnis für eine ausgewogene Mediennutzung vermittelt.
Schulthek-Expertise
Das Kind geht sorgfältig mit seinem persönlichen Schulmaterial um. Es kennt seine Ordnungssysteme und überprüft regelmäßig, ob alles korrekt und vollständig vorhanden ist.
Sportsackchef:in
Das Kind kennt seine persönlichen Sportkleider. Es weiss, zu welchem Zeitpunkt in der Woche es die Sporttasche benötigt und es kontrolliert, ob alles vorhanden ist.
Znüniprofi
Das Kind ist selbstständig im Umgang mit seinem "Znüni" als kleine Zwischenmahlzeit. Es kann seine Tasche eigenständig ein- und auspacken, Verschlüsse öffnen und schliessen.
Taktil-propriozeptive Diskrimination III
Das Kind erfährt taktil-propriozeptive Reize und dosiert seine Kraft im Umgang mit der Knete angepasst.
Taktil-propriozeptive Diskrimination II
Bei einem Parcours mit anschliessender "Schneeballschlacht" erfährt das Kind taktil-propriozeptive Reize. Adäquate motorische Anpassungsleistungen sind konstant gefordert.
Taktil-propriozeptive Diskrimination I
Das Kind erfährt taktil-propriozeptive Reize und setzt sich mit unterschiedlichen Gewichten und Widerständen auseinander. Dabei zeigt es adäquate motorische Anpassungsleistungen.
Sternengirlande
Durch die Herstellung einer Sternengirlande aus persönlichen Glücksmomenten wird das Kind zur Selbstreflexion ermutigt, sein Selbstvertrauen gestärkt und die Feinmotorik gefördert.
Formkonstanz III
Das Kind verbessert seine Fähigkeiten in der Formkonstanz im Alltag und in der Schule.
Formkonstanz II
Das Kind verbessert seine Leistungen in der Formkonstanz durch ausgewählte Arbeitsblätter und Spiele.
Und noch viele weitere Lektionen mit dem Abo verfügbar!
Login
Unsere Abos
Abo bestellen
Testen Sie mit unserem Probe-Abo drei Lektionen kostenlos und unverbindlich während 30 Tagen!