Die Eltern stärken (Online)

Therapiebegleitende Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen

Kursanmeldung

Freie Plätze

Login


Kursanmeldung

Privatadresse
Preis
Datum

Mittwoch, 4. März 2026

9.15 bis 12.15 Uhr und 13.30 bis 16.45 Uhr

Ort

Online

Kosten
  • CHF 230.00 Kurskosten
Zielgruppe

Interessierte Fachpersonen

Dozent/in

Über den Kurs

Wenn Kinder oder Jugendliche in Therapie sind, betrifft das immer auch deren Eltern. Sie sollen unterstützen, stabilisieren und begleiten – oft in einer Zeit, in der sie selbst mit Überforderung, Schuldgefühlen, Scham, inneren und sozialen Konflikten oder Trauer zu kämpfen haben. Sie unterliegen in solchen Phasen nicht nur einem hohen Druck, sondern häufig auch tiefgreifenden Anpassungs- und Verarbeitungsprozessen, die sie an ihre Grenzen bringen.

Diese Weiterbildung zeigt, wie eine professionelle und tragfähige Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen gelingt. Im Zentrum steht die Stärkung der elterlichen Resilienz und Handlungskompetenz. Eltern brauchen jemanden, der mitträgt, Orientierung bietet und ihnen hilft, ihre Ressourcen zu aktivieren – damit sie ihre Kinder besser unterstützen können, ohne sich selbst zu verlieren.

Inhalte

  • Einführung in aktuelle Resilienzmodelle im Kontext elterlicher Belastung
  • Systemische Perspektiven auf Krisen, Trauer- und Anpassungsprozesse
  • Förderung elterlicher Selbstfürsorge, Abgrenzung und Handlungssicherheit
  • Praxisnahe Fallarbeit und Reflexion in Kleingruppen
  • Stärkung der eigenen professionellen Resilienz als Berater:in, Therapeut:in oder Begleiter:in

Ziel
Sicherheit in der Zusammenarbeit mit Eltern gewinnen – klar, unterstützend und professionell handeln

* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex.