Weiterbildungen
Aktuell: Kurse mit ausgewiesenen Fachexpert:innen
Aus der Praxis für die Praxis. Stets aktuell und jährlich neu zusammengestellt, richtet sich unser Kursangebot an Berufskolleg:innen verschiedenster Richtungen: sei dies Ergotherapie, Physiotherapie, Psychomotorik, Logopädie oder Pädagogik.
Prävention
Stets im Blick: Gesundheitsförderung und Prävention
Kindern soll primär ein gesundes Aufwachsen ermöglicht werden. Entsprechend sorgen wir in Zusammenarbeit mit Partnern für gezielte Präventionsprogramme und Angebote zur Gesundeheitsförderung. Praxisorientierte Forschung stützt dabei die Arbeit von pluspunkt.
Kunden über uns
Die Therapiestunden meines Sohnes waren immer sehr gut und zielorientiert vorbereitet.
Durch die positive und fördernde Art der Ergotherapie hatte mein Sohn nie den Eindruck er sei schwächer als seine Klassengspännli. Ausserdem war das Thema, welches jeweils in der Ergotherapie behandelt wurde, der Lehrperson bekannt und konnte so auch im Unterricht speziell beachtet und sogar noch ausgebaut werden.
Mutter von Simon (7 Jahre)
Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt (online)
Dozent/in
Prof. Dr. Daniel Hajok
Forschungstätigkeit
Wir setzen uns für eine evidenzbasierte Medizin ein, weshalb wir bei pluspunkt Abklärungsverfahren und therapeutische Interventionen anwenden, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen sind. Aktuelle Fragen aus dem therapeutischen Alltag führen zudem zu einem regen Austausch mit Wissenschaftlern und anderen Fachleuten. Daraus entstehen neue Seminare, Fachtagungen und Forschungsprojekte, initiiert und realisiert von pluspunkt. Insbesondere in der Prävention und Gesundheitsförderung liegen einige Forschungsprojekte von uns vor.
Sensorische Integrationstherapie (SI) – Wirkt die überhaupt?
Die SI-Therapie ist eine mögliche therapeutische Interventionsform, die eingesetzt wird bei Kindern und Erwachsenen, die sensorische Verarbeitungsstörungen aufweisen, aber ist dieser Therapieansatz auch wirksam?
Bewegter Lebensstart
Die Entwicklung von Kindern optimal fördern
Bewegung, Ernährung und Spiel für Eltern und ihr Kind von 0 bis 12 Monaten
Dieser Kurs ist derzeit pausiert. Wenn Sie daran interessiert sind, nehmen wir Sie gerne in unsere Warteliste auf. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an office@pluspunkt-zentrum.ch, und wir benachrichtigen Sie, sobald der Kurs wieder stattfindet.
Newsletter
Wissen, was läuft – mit dem monatlichen Newsletter von pluspunkt, dem Zentrum für Prävention, Therapie und Weiterbildung AG in Jona. Sie erhalten wertvolle Informationen zu neuen Therapieansätzen und -Methoden, Weiterbildungsangeboten und Präventionsprogrammen.
Mit der Anmeldung für den Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.