Weiterbildungen
Aktuell: Kurse mit ausgewiesenen Fachexpert:innen
Aus der Praxis für die Praxis. Stets aktuell und jährlich neu zusammengestellt, richtet sich unser Kursangebot an Berufskolleg:innen verschiedenster Richtungen: sei dies Ergotherapie, Physiotherapie, Psychomotorik, Logopädie oder Pädagogik.
Prävention
Stets im Blick: Gesundheitsförderung und Prävention
Kindern soll primär ein gesundes Aufwachsen ermöglicht werden. Entsprechend sorgen wir in Zusammenarbeit mit Partnern für gezielte Präventionsprogramme und Angebote zur Gesundeheitsförderung. Praxisorientierte Forschung stützt dabei die Arbeit von pluspunkt.
Kunden über uns
In spannenden Kursen konnte ich meine fachliche Schatztruhe immer wieder mit Ideen und Wissen füllen - dies stets in einer anregenden und angenehmen Atmosphäre. Die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen auszutauschen hat meine praktische Arbeit sehr bereichert.
Y. E., Uster, Kursteilnehmer/-in
Zusatzausbildung in Ayres' Sensorischer Integration (ASI®)
Dozenten/-innen
Helene Grabuschnigg
Dr. Zoe Mailloux
Dr. Susanne Smith Roley
Mag. Elisabeth Söchting
Forschungstätigkeit
Wir setzen uns für eine evidenzbasierte Medizin ein, weshalb wir bei pluspunkt Abklärungsverfahren und therapeutische Interventionen anwenden, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen sind. Aktuelle Fragen aus dem therapeutischen Alltag führen zudem zu einem regen Austausch mit Wissenschaftlern und anderen Fachleuten. Daraus entstehen neue Seminare, Fachtagungen und Forschungsprojekte, initiiert und realisiert von pluspunkt. Insbesondere in der Prävention und Gesundheitsförderung liegen einige Forschungsprojekte von uns vor.
Newsletter
Wissen, was läuft – mit dem monatlichen Newsletter von pluspunkt, dem Zentrum für Prävention, Therapie und Weiterbildung AG in Jona. Sie erhalten wertvolle Informationen zu neuen Therapieansätzen und -Methoden, Weiterbildungsangeboten und Präventionsprogrammen.
Mit der Anmeldung für den Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Im Fokus: Kinderphysiotherapie
Zum Welt-Physiotherapie-Tag am 08. September möchten wir den Blick auf einen Fachbereich richten, der oft eher im Schatten steht, aber von großer Bedeutung ist: die pädiatrische Physiotherapie. Sie begleitet Früh- und Neugeborene sowie Kinder und Jugendliche mit ganz unters…
Bewegter Lebensstart
Die Entwicklung von Kindern optimal fördern
Bewegung, Ernährung und Spiel für Eltern und ihr Kind von 0 bis 12 Monaten
Dieser Kurs ist derzeit pausiert. Wenn Sie daran interessiert sind, nehmen wir Sie gerne in unsere Warteliste auf. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an office@pluspunkt-zentrum.ch, und wir benachrichtigen Sie, sobald der Kurs wieder stattfindet.