DR. BRITA SCHIRMER
Dr. Brita Schirmer
Dipl. Pädagogin
Publikationen
Bücher
Schirmer, Brita (2022): Glücklich leben mit Autismus. 49 Fragen für Eltern, Therapeuten, Pädagogen und andere Lebensbegleiter. Stuttgart: Kohlhammer.
Schirmer, Brita (2019): Nur dabei zu sein reicht nicht. Lernen im inklusiven schulischen Setting. Stuttgart: Kohlhammer.
Schirmer, Brita (2018): Elternleitfaden Autismus. 2. überarb. Aufl. Stuttgart: Trias.
Schirmer, Brita (2016): Schulratgeber Autismus-Spektrum. 4. überarb. Aufl. München: Reinhardt.
Schirmer, Brita & Alexander, Tatjana (2015): Leben mit einem Kind im Autismus-Spektrum. Stuttgart: Kohlhammer.
Schirmer, Brita (Hrsg.) (2013): Buchstäblich und wort-wörtlich, oder: Die Welt der hochgeklappten Gehsteige. Konkretismus in Psychologie, Psychopathologie und Psycholinguistik unter besonderer Berücksichtigung von Autismus-Spektrum-Störungen. Berlin: Weidler Buchverlag.
Urbaniak, Beata & Schirmer, Brita (2012): Frühförderung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung. Berlin: Weidler Buchverlag.
Schirmer, Brita (2011): Herausforderndes Verhalten in der KiTa. Zappelphilipp, Trotzkopf & Co. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Schirmer, Brita (Hrsg.) (2006): Psychotherapie und Autismus. (Forum für Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis Bd. 46). Tübingen: dgvt-Verlag.
Schirmer, Brita (Hrsg.) (2003): Autismus in Berlin: Ein Handbuch und Ratgeber. Berlin: Weidler, 2002. (Rezensionen von Franziska Schäffer in „Die neue Sonderschule“ 47 (2002) 5 und Melanie Matzies in „Zeitschrift für Heilpädagogik“ 54, 9).
Schirmer, Brita (Hrsg.): Schriftenreihe AUTISMUS. Studien, Materialien und Quellen. Herausgegeben von Brita Schirmer. Berlin: Weidler Buchverlag. Verfügbar unter: http://weidler-verlag.de/Reihen/autismus/autismus
Medien
YouTube Kanal mit 1.000 Fragen zum Autismus:
Sehen kann man dort 2-5min lange Filme, in denen eine konkreten Frage aus dem Themenbereich Autismus beantwortet wird. Z.B. "Sind Menschen im Autismus-Spektrum provokant?", "Kann und sollte man Kinder im Autismus-Spektrum erziehen?" oder "Was sind autistische Züge?"....DVD vom 21. Internationaler Kongress der Heilpädagogischen Gesellschaft, 26.5.2016; Vorträge: "Autismus und Emotionen - Emotionen autistischer Menschen und Konsequenzen für den pädagogischen Alltag."; "Autismus - wie Eltern und Lehrpersonen zum Wohle des Kindes kooperieren können."; siehe http://www.kongress.16.info
Experteninterview in: "Von der Vielfalt der Andersartigkeit" - Ein Film über junge Menschen im Autismus-Spektrum. Medienprojekt Wuppertal e.V., 2015
Dr. Brita Schirmer ist ausgebildete Dipl.-Lehrerin an Sonderschulen und war 20 Jahre in der Schule tätig. Seit vielen Jahren arbeitet sie als Fachbuchautorin und Dozentin mit dem Lieblingsthema Autismus.
- Seit 1992 schwerpunktmäßig in der schulischen Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung in Berlin tätig,
- Mitglied des "Instituts für Autismusforschung Hans E. Kehrer",
- Leitung einer Elterngruppe seit 1997,
- Lehraufträge an verschiedenen Universitäten,
Herausgeberin der Buchreihen "Autismus. Studien, Materialien und Quellen" sowie "Ganz normal anders".
Prof. Dr. Nelson Annunciato
Neurowissenschaftler
Marion Ax
Ergotherapeutin
Bobath-Lehrergotherapeutin (NDT)
Bettina Bachmann
Ergotherapeutin MAS Dozentin
Irene Beeli
Dozentin für Kunst und Gestalten
Juliana Betschart, MSc
Ergotherapeutin MSc Dipl.
Dr. Armin Born
Psychologischer Psychotherapeut, Diplom-Psychologe, Diplom-Pädagoge
Dr. phil. Sabin Bührer
Eidg. anerk. Psychotherapeutin/Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Jeannette Curcio
Physiotherapeutin FH, MAS, COPCA-Coach, Spiraldynamik
Dr. Marion Diener
Dozentin für Mathematik
Dr. med. Angelika Enders
Ärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Entwicklungsneurologie
Marianne Flückiger Bösch
Dipl. Ergotherapeutin HF
Spezialisiert auf Kinder und Jugendliche mit räumlichen und mathematischen Lernschwierigkeiten
Weitere Dozent*innen folgen
Anna Frei
Klinische Psychologin
Almut Fuest-Bellendorf
Diplom Pädagogin, Systemische Beraterin und Therapeutin (Systemische Gesellschaft), Lehrtherapeutin (SG), Mediatorin
Priska Gabrielli
Dipl. Ergotherapeutin FH, Teamleiterin Autismuszentrum, GSR – Zentrum für Gehör, Sprache und Kommunikation
Fabienne Glarner
Ergotherapeutin BSc
Dr. phil. François Gremaud
Psychotherapeut FSP
Fabian Grolimund
Psychologe (FSP) Leitung der Akademie für Lerncoaching (zusammen mit Nora Völker)
Dr. med. Ronnie Gundelfinger
Leitender Arzt
Margrit Gysin
Freie Theaterschaffende, Theaterschule J.Lecoq Paris, Heilpädagogin, Puppenspieltherapeutin
Prof. Dr. Mijna Hadders-Algra
Ordinarius für Entwicklungsneurologie an der Universität Groningen
Dr. phil. Peter Hain
Fachpsychologe für Psychotherapie & für Kinder- u. Jugendpsychologie FSP
Prof. Dr. Daniel Hajok
Kommunikations- und Medienwissenschaftler, Gutachter, Fachautor und Dozent mit Fokus auf den präventiven Kinder- und Jugendmedienschutz
Prof. Dr. Norbert Herriger
Professor für Soziologie der Sozialen Arbeit, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, Hochschule Düsseldorf (HSD SK)
Barbara Höhtker
Dozentin für Mathematik
Dr. Philipp Horn
Psychologe, Psychoanalytiker, Krisenmanager
Matthias Huber, lic. phil.
Psychologe an der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Poliklinik in Bern
Sibylle Janert, MA
Psychologin, Autismusexpertin, ICDL anerkannte DIR-Instruktorin
Prof. Dr. med. Oskar Jenni
Leiter der Abteilung Entwicklungspädiatrie, Kinderspital ZH
Prof. Dr. phil. Holger Jessel
Professor für Psychomotorik in sozialpädagogischen Handlungsfeldern an der Hochschule Darmstadt
Vera Kaelin
Ergotherapeutin PhD Studentin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der UIC, Chicago
Prof. Nitza Katz-Bernstein
Logopädin, Psychologin, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche
Csilla Kenessey Landös
eidg. anerkannte Fachpsychologin für Psychotherapie SBAP/FSP
Fachpsychologin SBAP in Kinder- und Jugendpsychologie
Fachpsychologin SBAP in Neuropsychologie
PSYCH-K® Begleiterin
Andrea Kisch
Ergotherapeutin
Dr. Barbara Klein
Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin
Regina Kofler
Physiotherapeutin
Castillo Morales®-Therapeutin
Bobath-Therapeutin
Salome Kurth
dipl. Ergotherapeutin FH
Anita Laage-Gaupp
Physiotherapeutin
Senior-Bobath-Lehrtherapeutin (NDT)
Sabine Laerum
Zertifizierte Mutismustherapeutin PCIT-SM, Patholinguistin, staatlich geprüfte Logopädin, Magistra Linguistik & Rhetorik
Dr. Thorsten Macha
Diplom-Psychologe
Dr. Zoe Mailloux
Ergotherapeutin, OTD, OTR/L, FAOTA - Dr. Ayres' Forschungsassistentin, CLASI Director, internationale SI Instruktorin
Dr. Katja Margelisch
Pädiatrische Neuropsychologin, Dozentin Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung, freiberufliche Anbieterin von Weiterbildungen und Beratungen
Berit Menke
Ergotherapeutin
Bettina Meuwly
Ergotherapeutin FH
PD Dr.med. Andreas Meyer-Heim
Spezialarzt für Kinder- und Jugendmedizin Vertiefung pädiatrische Rehabilitation
Dr. med. Elena Meyer-Rocchia
Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie
Prof. Dr. Elisabeth Moser Opitz
Professorin für Sonderpädagogik
Dr. med. Therese Niklaus Loosli
Dr. med. Fachärztin FMH Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie
Dr. rer. nat. Annegret Nydegger
Dozentin Fachdidaktik Mathematik
Viktoria Peter
Ergotherapeutin, zertifizierte Foto-Interview Trainerin
Andrea Petrig, MscOT
dipl. Ergotherapeutin FH
Renate Pfann
Ergotherapeutin BSc mit MAS Managing Diversity
Prof. Dr. Eugene Rameckers
Lis Reusser
Dozentin für Mathematik
Dr. phil. Barbara Ritter
Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP
Isabelle Rösli, lic. phil.
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP; Trainerin für Aggressions- und Deeskalationsmanagement NAGS
René Schelldorfer
dipl. math. ETH
Dr. Brita Schirmer
Dipl. Pädagogin
Margret Schmassmann
Mathematikdidaktikerin
Manuela Schmellekamp
Diplom-Sozialpädagogin
Dr. Susanne Schnepel
Dozentin am Institut für Heilpädagogik, Doktorandin in Erziehungswissenschaften
Mag. Erna Schönthaler
Dozentin für Ergotherapie, Fachhochschule Campus Wien
Dagmar Schwarz
Geschäftsführende Gesellschafterin des Dienstleistungsunternehmens Fourpeople GmbH
Christiane Seiler
Ergotherapeutin, Castillo Morales®- und Bobath-Therapeutin für Säuglinge und Kleinkinder
Priska Sibold
Ergotherapeutin
Christoph Siegfried
Dipl. Sozialpädagoge FH
Dr. Susanne Smith Roley
Ergotherapeutin, OTD, OTR/L, FAOTA
Prof. Dr. Bouwien Smits-Engelsman
Dr. Dagobert Sobiech
Diplom-Pädagoge
Mag. Elisabeth Söchting
Ergotherapeutin, Psychologin, Advanced Autism Certificate (Jefferson University), internationale SI-Instruktorin. ET/R, OTR (Kalifornien)
Sabine Stehmeier
Kinderphysiotherapeutin
Stefanie Stock-Mühlnickel, MSc.
Ergotherapeutin
Leiterin Ergotherapie Kinderspital Basel, Bobath-Lehrergotherapeutin
Dr. phil. Meret Stöckli
Master in Erziehungswissenschaften: Sonderpädagogik
Dr. med. Sabine Strasser
Aktuell Arbeit in eigener Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Bubikon
Claudia Surdmann
MA, Dipl. Logopädin, Mitarbeiterin Autismuszentrum, GSR – Zentrum für Gehör, Sprache und Kommunikation
Uta Theiling, Dipl.-Psych.
Diplompsychologin, Trainerin Marburger Konzentrationstraining
Dr. med. Bettina Tillmann
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Leiterin Autismuszentrum, GSR – Zentrum für Gehör, Sprache und Kommunikation
Victoria Tomaschko
Ergotherapeutin in der Pädiatrie
Christiane Türk
Logopädin, Castillo Morales®-Lehrtherapeutin
Kirsten Ursem
Dipl. Pädiatrisch-Physiotherapeutin BSc.
Bobath Lehrtherapeutin i.A.
Sandra von Grünigen Mota Campos
Dozentin für Fachdidaktik Mathematik
Susanne Wagener-Jarusch
Dipl.-Sozialpädagogin, TEACCH® Certified Advanced Consultant
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Susanne Walitza
Professor of Child and Adolescent Psychiatry and Psychotherapy
Prof. Dr. med. Dipl.- Psych. Peter Weber
Leiter der Abteilung für Neuropädiatrie und Entwicklungspädiatrie UKBB Universitäts-Kinderspital beider Basel
Prof. Dr. Katharina Wick
Professorin für Angewandte Psychologie an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Gera
Dr. phil. Ulrike Wohlleben
Logopädin
Maria Wolf
Ergotherapeutin, Master of Education
Sibylle Wunderle
Dipl. Logopädin HPI Fribourg, Mitarbeiterin Autismuszentrum, GSR – Zentrum für Gehör, Sprache und Kommunikation
Lukas Wunderlich
Fischer&Wunderlich - Schulung • Beratung • Mediation - 8330 Pfäffikon ZH