PROF. DR. MONA DÜR
Prof. Dr. Mona Dür
Priv.-Doz.in Prof. (FH), Ph.D, MSc (Krems an der Donau, Österreich), Geschäftsführerin der Duervation GmbH, Ergotherapeutin
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
- Lentner, S., Haberl, E., Baciu, L., Dür, M., Lischka, C., Fallahpour, M., Guidetti, S., Köttl, H. (2025). Interventions promoting occupational balance in adults: A systematic literature review. PLoS One 20(6): e0325061. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0325061
- Röschel, A., Wagner, C. & Dür, M. (2022). Associations between occupational balance, subjective health, and well-being of informal caregivers of older persons based on a cross-sectional study. BMC Geriatr. 22:445. DOI: 10.1186/s12877-022-03124-1.
- Dür, M., Wenzel, C., Simon, P. & Tucek, G. (2022). Consideration of convenient therapy periods as part of personalised rehabilitation: A focus group study with patients and therapists from inpatient neurological rehabilitation. BMC Health Serv Res, 22:372. DOI: /10.1186/s12913-022-07755-3.
- Dür, M., Röschel, A., Oberleitner-Leeb, C., Herrmanns, V., Pichler-Stachl, E., Matter, M., Pernter, S.-D., Wald, M., Urlesberger, B., Kurz, H., Fischer, T., Zwiauer, K. & Berger, A. (2021). Development and Validation of a Self-Reported Questionnaire to Assess Occupational Balance in Parents of Preterm Infants. PLoS One. 16(11):e0259648. DOI: 10.1371/journal.pone.0259648.
- Dür, M., Steiner, G., Stoffer, M., Fialka-Moser, V., Kautzky-Willer, A., Dejaco, C., Ekmekcioglu, C., Prodinger, B., Binder, A., Smolen, J. & Stamm, TA. (2016). Initial evidence for the link between activities and health: Associations between a balance of activities, functioning and serum levels of cytokines and C-reactive protein. Psychoneuroendocrinology. 65:138-148. DOI: 10.1016/j.psyneuen.2015.12.015.
Berufliche Tätigkeiten
- Gesundheitswissenschafterin und Visionärin mit über 20 Jahren Forschungserfahrung im Gesundheits- und Bildungsbereich
- Verbindet Anwender:innen- und Entwickler:innenperspektiven im Bereich Gesundheitstechnologien
- Agiert als Transformatorin und Inkubatorin zwischen Industrie, Praxis und Forschung
- Setzt sich dafür ein, dass Gesundheitstechnologien den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzer:innen gerecht werden
- Gründerin von Duervation GmbH, einem Unternehmen für Entwicklung, Umsetzung und Evaluation neuer Technologien im Gesundheitswesen
- Unterstützt insbesondere Unternehmen bei der Analyse und Verbesserung der Auswirkungen von Technologien – wie KI – auf Mitarbeitende und Anwender:innen
- Forschungstätigkeit an renommierten Institutionen, u.a.: Medizinische Universität Wien, Karolinska Institutet (Schweden)
- Gründerin und ehemalige Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Handlungswissenschaft
- Engagiert sich aktiv für Diversität und die Förderung von Frauen in IT und Wissenschaft
- Auszeichnung 2024 mit dem Grete-Rehor Preis, einem österreichischen Frauenpreis, für ihre besonderen Verdienste als Gründerin von Duervation sowie für ihre Pionierarbeit und Innovationskraft im Gesundheits- und Bildungsbereich
Aus-und Weiterbildungen
- Habilitation für das Fach „Outcomes Research“, Medizinischen Universität Wien, Österreich. Priv. Doz. (2023)
- Unternehmensberater-Gewerbeberechtigung (2021)
- Doktoratsstudium im Programm „Mental Health and Behavioural Medicine“, Medizinischen Universität Wien, Österreich, PhD (2015)
- European Master of Science in Occupational Therapy, Karolinska Institutet, Stockholm, Schweden, University of Brighton, Brighton, Großbritannien, Hoogeschool van Amsterdam, MSc (2009)
- Ergotherapie Studium an der Akademie für den ergotherapeutischen Dienst des Allgemeinen Krankenhauses Wien, Diplom (2005)
Prof. Dr. Nelson Annunciato
Neurowissenschaftler
Marion Ax
Ergotherapeutin
Bobath-Lehrergotherapeutin (NDT)
Bettina Bachmann
Ergotherapeutin MAS Dozentin
Irene Beeli
Dozentin für Kunst und Gestalten
Juliana Betschart, MSc
Ergotherapeutin MSc Dipl.
Dr. Armin Born
Psychologischer Psychotherapeut, Diplom-Psychologe, Diplom-Pädagoge
Dr. phil. Sabin Bührer
Eidg. anerk. Psychotherapeutin/Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Jeannette Curcio
Physiotherapeutin FH, MAS, COPCA-Coach, Spiraldynamik
Dr. Marion Diener
Dozentin für Mathematik
Prof. Dr. Mona Dür
Priv.-Doz.in Prof. (FH), Ph.D, MSc (Krems an der Donau, Österreich), Geschäftsführerin der Duervation GmbH, Ergotherapeutin
Dr. med. Angelika Enders
Ärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Entwicklungsneurologie
Marianne Flückiger Bösch
Dipl. Ergotherapeutin HF
Spezialisiert auf Kinder und Jugendliche mit räumlichen und mathematischen Lernschwierigkeiten
Weitere Dozent*innen folgen
Anna Frei
Klinische Psychologin
Almut Fuest-Bellendorf
Diplom Pädagogin, Systemische Beraterin und Therapeutin (Systemische Gesellschaft), Lehrtherapeutin (SG), Mediatorin
Priska Gabrielli
Dipl. Ergotherapeutin FH, Teamleiterin Autismuszentrum, GSR – Zentrum für Gehör, Sprache und Kommunikation
Fabienne Glarner
Ergotherapeutin BSc
Dr. phil. François Gremaud
Psychotherapeut FSP
Fabian Grolimund
Psychologe (FSP) Leitung der Akademie für Lerncoaching (zusammen mit Nora Völker)
Dr. med. Ronnie Gundelfinger
Leitender Arzt
Margrit Gysin
Freie Theaterschaffende, Theaterschule J.Lecoq Paris, Heilpädagogin, Puppenspieltherapeutin
Prof. Dr. Mijna Hadders-Algra
Ordinarius für Entwicklungsneurologie an der Universität Groningen
Dr. phil. Peter Hain
Fachpsychologe für Psychotherapie & für Kinder- u. Jugendpsychologie FSP
Prof. Dr. Daniel Hajok
Kommunikations- und Medienwissenschaftler, Gutachter, Fachautor und Dozent mit Fokus auf den präventiven Kinder- und Jugendmedienschutz
Prof. Dr. Norbert Herriger
Professor für Soziologie der Sozialen Arbeit, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, Hochschule Düsseldorf (HSD SK)
Barbara Höhtker
Dozentin für Mathematik
Dr. Philipp Horn
Psychologe, Psychoanalytiker, Krisenmanager
Matthias Huber, lic. phil.
Psychologe an der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Poliklinik in Bern
Sibylle Janert, MA
Psychologin, Autismusexpertin, ICDL anerkannte DIR-Instruktorin
Prof. Dr. med. Oskar Jenni
Leiter der Abteilung Entwicklungspädiatrie, Kinderspital ZH
Prof. Dr. phil. Holger Jessel
Professor für Psychomotorik in sozialpädagogischen Handlungsfeldern an der Hochschule Darmstadt
Vera Kaelin
Ergotherapeutin PhD Studentin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der UIC, Chicago
Prof. Nitza Katz-Bernstein
Logopädin, Psychologin, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche
Csilla Kenessey Landös
eidg. anerkannte Fachpsychologin für Psychotherapie SBAP/FSP
Fachpsychologin SBAP in Kinder- und Jugendpsychologie
Fachpsychologin SBAP in Neuropsychologie
PSYCH-K® Begleiterin
Andrea Kisch
Ergotherapeutin
Dr. Barbara Klein
Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin
Regina Kofler
Physiotherapeutin
Castillo Morales®-Therapeutin
Bobath-Therapeutin
Salome Kurth
dipl. Ergotherapeutin FH
Anita Laage-Gaupp
Physiotherapeutin
Senior-Bobath-Lehrtherapeutin (NDT)
Sabine Laerum
Zertifizierte Mutismustherapeutin PCIT-SM, Patholinguistin, staatlich geprüfte Logopädin, Magistra Linguistik & Rhetorik
Dr. Thorsten Macha
Diplom-Psychologe
Dr. Zoe Mailloux
Ergotherapeutin, OTD, OTR/L, FAOTA - Dr. Ayres' Forschungsassistentin, CLASI Director, internationale SI Instruktorin
Dr. Katja Margelisch
Pädiatrische Neuropsychologin, Dozentin Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung, freiberufliche Anbieterin von Weiterbildungen und Beratungen
Berit Menke
Ergotherapeutin
Bettina Meuwly
Ergotherapeutin FH
PD Dr.med. Andreas Meyer-Heim
Spezialarzt für Kinder- und Jugendmedizin Vertiefung pädiatrische Rehabilitation
Dr. med. Elena Meyer-Rocchia
Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie
Prof. Dr. Elisabeth Moser Opitz
Professorin für Sonderpädagogik
Dr. med. Therese Niklaus Loosli
Dr. med. Fachärztin FMH Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie
Dr. rer. nat. Annegret Nydegger
Dozentin Fachdidaktik Mathematik
Viktoria Peter
Ergotherapeutin, zertifizierte Foto-Interview Trainerin
Andrea Petrig, MscOT
dipl. Ergotherapeutin FH
Renate Pfann
Ergotherapeutin BSc mit MAS Managing Diversity
Prof. Dr. Eugene Rameckers
Lis Reusser
Dozentin für Mathematik
Verena Rietberger
Ergotherapeutin B.Sc. und ZRM® Coach
Dr. phil. Barbara Ritter
Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP
Isabelle Rösli, lic. phil.
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP; Trainerin für Aggressions- und Deeskalationsmanagement NAGS
René Schelldorfer
dipl. math. ETH
Dr. Brita Schirmer
Dipl. Pädagogin
Margret Schmassmann
Mathematikdidaktikerin
Manuela Schmellekamp
Diplom-Sozialpädagogin
Dr. Susanne Schnepel
Dozentin am Institut für Heilpädagogik, Doktorandin in Erziehungswissenschaften
Mag. Erna Schönthaler
Dozentin für Ergotherapie, Fachhochschule Campus Wien
Dagmar Schwarz
Geschäftsführende Gesellschafterin des Dienstleistungsunternehmens Fourpeople GmbH
Christiane Seiler
Ergotherapeutin, Castillo Morales®- und Bobath-Therapeutin für Säuglinge und Kleinkinder
Priska Sibold
Ergotherapeutin
Christoph Siegfried
Dipl. Sozialpädagoge FH
Dr. Susanne Smith Roley
Ergotherapeutin, OTD, OTR/L, FAOTA
Prof. Dr. Bouwien Smits-Engelsman
Dr. Dagobert Sobiech
Diplom-Pädagoge
Mag. Elisabeth Söchting
Ergotherapeutin, Psychologin, Advanced Autism Certificate (Jefferson University), internationale SI-Instruktorin. ET/R, OTR (Kalifornien)
Sabine Stehmeier
Kinderphysiotherapeutin
Stefanie Stock-Mühlnickel, MSc.
Ergotherapeutin
Leiterin Ergotherapie Kinderspital Basel, Bobath-Lehrergotherapeutin
Dr. phil. Meret Stöckli
Master in Erziehungswissenschaften: Sonderpädagogik
Dr. med. Sabine Strasser
Aktuell Arbeit in eigener Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Bubikon
Claudia Surdmann
MA, Dipl. Logopädin, Mitarbeiterin Autismuszentrum, GSR – Zentrum für Gehör, Sprache und Kommunikation
Uta Theiling, Dipl.-Psych.
Diplompsychologin, Trainerin Marburger Konzentrationstraining
Dr. med. Bettina Tillmann
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Leiterin Autismuszentrum, GSR – Zentrum für Gehör, Sprache und Kommunikation
Victoria Tomaschko
Ergotherapeutin in der Pädiatrie
Christiane Türk
Logopädin, Castillo Morales®-Lehrtherapeutin
Kirsten Ursem
Dipl. Pädiatrisch-Physiotherapeutin BSc.
Bobath Lehrtherapeutin i.A.
Sandra von Grünigen Mota Campos
Dozentin für Fachdidaktik Mathematik
Susanne Wagener-Jarusch
Dipl.-Sozialpädagogin, TEACCH® Certified Advanced Consultant
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Susanne Walitza
Professor of Child and Adolescent Psychiatry and Psychotherapy
Prof. Dr. med. Dipl.- Psych. Peter Weber
Leiter der Abteilung für Neuropädiatrie und Entwicklungspädiatrie UKBB Universitäts-Kinderspital beider Basel
Prof. Dr. Katharina Wick
Professorin für Angewandte Psychologie an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Gera
Dr. phil. Ulrike Wohlleben
Logopädin
Maria Wolf
Ergotherapeutin, Master of Education
Sibylle Wunderle
Dipl. Logopädin HPI Fribourg, Mitarbeiterin Autismuszentrum, GSR – Zentrum für Gehör, Sprache und Kommunikation
Lukas Wunderlich
Fischer&Wunderlich - Schulung • Beratung • Mediation - 8330 Pfäffikon ZH