Fabienne Glarner

Ergotherapeutin BSc
Therapieleitung 

Kontakt

Tel: +41 79 139 03 77

E-Mail: fabienne.glarner@pluspunkt-zentrum.ch

Publikationen
  • Glarner, F. & Lutz, B. (2016). Jugendliche mit Gehörlosigkeit oder Schwerhörigkeit in der Transition von der Schule zur Arbeit – Ergotherapeutische Unterstützungsmöglichkeiten zur erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen während der Transition. (Bachelorarbeit)

Werdegang & Weiterbildung

Ausbildung

  • 2013 - 2016 Bachelor of Science in Ergotherapie an der ZHAW

Weiterbildung & Zusatzqualifikationen

  • 2024 Sucht? Abhängigkeit? Wenn Mediennutzung ausser Kontrolle gerät
  • 2023 Emotionsregulierung bei Kindern - Wie geht das?
  • 2023 Die Eltern stärken - Therapiebegleitende Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen
  • 2023 Ich weiss, dass ich das kann! - Selbstwirksamkeit bei Kindern fördern
  • 2022 Mitmachen im Alltag! - Teilhabe ermöglichen bei Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung
  • 2022 Die Masterclass – Die einjährige Improvisationstheater-Weiterbildung
  • 2022 Entwicklung im Profil - Entwicklungsdiagnostik mit dem Entwicklungstest ET 6-6-R
  • 2022 CAS – Beratung in der Schule
  • 2022 Bruininks-Oseretsky Test of Motor Proficiency (BOT-2)
  • 2022 Interne Weiterbildung zum Thema Emotionsregulierung bei Kinder, Überforderte Eltern gekonnt abholen und Als Fachperson gesund bleiben
  • 2021 Grundkurs Kinaesthetics
  • 2021 Basiskurs ​für Moderator/-innen von Qualitätszirkeln
  • 2020 Einführung in das Castillo Morales-Konzept
  • 2020 Beide Seiten beachten – Unilaterale Zerebralparese
  • 2019 Grundkurs Sensorische Integrationstherapie
  • 2018 Herausforderungen gemeinsam meistern – Ergotherapie bei Kindern mit einer kognitiven Beeinträchtigung
  • 2018 Konsequent, geregelt, eindeutig – Autismus und Lernen
  • 2018 Die Schattenkinder ans Licht holen
  • 2018 CO-OP - Der kognitive Ansatz
  • 2018 Machen wir die Welt, wie sie dir gefällt
  • 2017 Intervenieren, deeskalieren, sicher sein – Umgang mit herausfordernden und aggressiven Verhaltensweisen
  • 2017 Schlauer durch den Alltag - Handlungsfähigkeit und exekutive Funktionen fördern
  • 2017 Das Ich, der Raum und die Zeit – Wie sich Raumwahrnehmung entwickelt
  • 2017 Mathematik machen - Vom Denken zum Handeln - vom Handeln zum Denken
  • 2017 Das Memo-Training - Tierische Gedächtnistricks für Kinder
  • 2017 Die Welt begreifen - Naturwissenschaftliche Bildung im frühen Kindesalter
  • 2017 ADHS - im Brennpunkt der Aufmerksamkeit
  • 2017 Spiel mit mir! Die 33 spannendsten Förderspiele
  • Diverse Weiterbildungen zur Förderung von Kindern mit ADHS, Autismus oder motorischen Schwierigkeiten

Berufspraxis

  • Seit 2022 Therapieleitung und Ergotherapeutin im pluspunkt - Zentrum für Prävention, Therapie und Weiterbildung AG, Jona
  • 2020 - 2022 Ergotherapeutin an der Tagesschule der Stiftung visoparents
  • 2016 - 2020 Ergotherapeutin im pluspunkt – Zentrum für Prävention, Therapie und Weiterbildung AG
  • Referentinnentätigkeiten: Inputs zur Ergotherapie in der Pädiatrie, Play-based Intervention, Unterrichtsassistenz an der ZHAW
Mirel Abordeencei

Geschäftsführer

Fabienne Glarner

Ergotherapeutin BSc
Therapieleitung 

Brigitte Rüdisüli

HR und Rechnungswesen

Hanna Abordeencei

Marketing- und Kommunikationsspezialistin

Diana Städler-Giovanoli

Assistentin der Geschäftsleitung Administration Weiterbildung

Anika Simon

Ergotherapeutin BSc

Anita Armbruster

Ergotherapeutin

Aylin Sauter

Ergotherapeutin

Corinna Siebenhandl

Ergotherapeutin BSc

Dara Hergarten

Motopädin

Géraldine Reifler

Ergotherapeutin BSc

Hiroko Maeda

Ergotherapeutin

Janine Koch

Ergotherapeutin BSc

Karin Dörfliger

Ergotherapeutin

Lisa Muhs

Ergotherapeutin

Manuela Meier

Ergotherapeutin FH

Marina Hamberg

Kinderphysiotherapeutin MSc 

Marion Ax

Ergotherapeutin

Max Schuddinck

Ergotherapeut BSc

Melanie Meier

Ergotherapeutin BSc

Olivia Jans

Psychomotoriktherapeutin EDK

Saliha Winkler

Ergotherapeutin

Samanta Chiarini

Ergotherapeutin BSc

Silvia Tschudi

Ergotherapeutin BSc

Sina Kuster

Ergotherapeutin BSc

Tiffany Ehrbar

Ergotherapeutin BSc

Marco Oberholzer

Team Unterhalt/Reinigung

Ramona Ruscheinski

Team Unterhalt/Reinigung