Olivia Jans
Psychomotoriktherapeutin EDK
Kontakt
Tel: +41 79 906 41 89
E-Mail: olivia.jans@pluspunkt-zentrum.ch
Werdegang & Weiterbildung
Ausbildung:
- 2009 - 2014 Bachelor of Arts in Psychomotoriktherapie EDK an der Hochschule für Heilpädagogik
Weiterbildung und Zusatzqualifikationen:
- 2021 - jetzt - Master in Angewandter Psychologie mit Vertiefungsrichtung Klinische Psychologie im Kinder- und Jugendpsychologischen Bereich an der ZHAW Zürich
- 2024 Das Marburger- Konzentrationstraining pluspunkt Jona
- 2024 BSL- AED- SRC Refresher (Basic Provider) (Erste-Hilfe-Kurs)
- 2023 Tagung „Spielend die Welt verstehen“ Universitäts- Kinderspital Zürich
- 2023 Bindungsmuster- «Erkennen und Intervenieren“ Kinder Stark Machen Luzern
- 2023 Visuelle Wahrnehmung und der FEW- 3 Durchblick mit „Adlerauge Anyel“ (Online)
- 2021 Vertiefungskurs in Körperpsychotherapie mit Kindern ibp Institut Winterthur
- 2021 UEMF- Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen Anja Solenthaler, Diplomierte Psychomotoriktherapeutin EDK, MA Early Childhood Studies
- 2021 Weiterbildung „Wenn Beziehung gefährlich ist- intensive Gefühle regulieren“ pcaInstitut
- 2020 Selbstbehauptung und Kampfspiele Samuel Gilgen, Sozialpädagoge FH, Selbstbehauptungstrainer
- 2019 Weiterbildung in Körperpsychotherapie mit Kindern ibp Institut Winterthur
- 2019 Lehrplan 21
- 2018 Weiterbildung Basisschrift
- 2017 Weiterbildung „Eltern und Therapeutinnen im Gespräch Lösungsorientierte Gesprächsführung im Praxisalltag“ Zentrum für kleine Kinder Winterthur
- 2017 Test Grafos für Psychomotoriktherapeut:innen Judith Sägesser Wyss
- 2016 Weiterentwicklung der Förderplanung nach ICF
Berufspraxis:
- Seit 2025 Psychomotoriktherapeutin im pluspunkt - Zentrum für Prävention, Therapie und Weiterbildung AG, Jona
- 2022 - 2025 Psychomotoriktherapeutin an der Gemeindeschule Lachen SZ
- 2015 - 2022 Psychomotoriktherapeutin beim heilpädagogischen Dienst Graubünden in Chur
- 2014 - 2015 Psychomotoriktherapeutin an der Schule Opfikon ZH
- 2009 - 2014 Verschiedene studienbegleitende Praktika im Auftrag der Hochschule für Heilpädagogik Zürich
- 2012 - Praktikum an der Futura Montessori Ganztagesschule Baar ZG (5 Monate)
- 2011 - Betreuung und Arbeit mit Klienten:innen mit Beeinträchtigungen Vereinigung Cerebral Zentralschweiz
- 2008 - 2009 Orientierungspraktikum Heilpädagogisches Zentrum Hagendorn ZG (7 Monate)
Mirel Abordeencei
Geschäftsführer
Fabienne Glarner
Ergotherapeutin BSc
Therapieleitung
Brigitte Rüdisüli
HR und Rechnungswesen
Hanna Abordeencei
Marketing- und Kommunikationsspezialistin
Diana Städler-Giovanoli
Assistentin der Geschäftsleitung Administration Weiterbildung
Anika Simon
Ergotherapeutin BSc
Anita Armbruster
Ergotherapeutin
Aylin Sauter
Ergotherapeutin
Corinna Siebenhandl
Ergotherapeutin BSc
Dara Hergarten
Motopädin
Géraldine Reifler
Ergotherapeutin BSc
Hiroko Maeda
Ergotherapeutin
Janine Koch
Ergotherapeutin BSc
Karin Dörfliger
Ergotherapeutin
Lisa Muhs
Ergotherapeutin
Manuela Meier
Ergotherapeutin FH
Marina Hamberg
Kinderphysiotherapeutin MSc
Marion Ax
Ergotherapeutin
Max Schuddinck
Ergotherapeut BSc
Melanie Meier
Ergotherapeutin BSc
Olivia Jans
Psychomotoriktherapeutin EDK
Saliha Winkler
Ergotherapeutin
Samanta Chiarini
Ergotherapeutin BSc
Silvia Tschudi
Ergotherapeutin BSc
Sina Kuster
Ergotherapeutin BSc
Tiffany Ehrbar
Ergotherapeutin BSc
Marco Oberholzer
Team Unterhalt/Reinigung
Ramona Ruscheinski
Team Unterhalt/Reinigung