Marion Ax

Ergotherapeutin

Kontakt

Tel: +41 79 139 03 76

E-Mail: marion.ax@pluspunkt-zentrum.ch

Publikationen
  • „Selbständigkeit und Teilhabe ermöglichen – ein gemeinsamer aktiver und kreativer Prozess“ in: Leben Pur – „Aktivität und Kreativität bei Menschen mit Komplexer Behinderung“. N. Maier- Michalitsch und Gerhard Grunick (Hrsg.) – 2016 Autorinnen: Marion Ax und Anita Laage-Gaupp, Verlag: selbstbestimmtes leben ISBN 978-3-945771-06-8
     
  • „Ergotherapie in der Kinderklinik“ in: „Ergotherapie im Arbeitsfeld Pädiatrie“ – Heidrun Becker und Ute Steding-Albrecht (Hrsg.) – Auflage: 2006 Autorinnen: Marion Ax und Lilli Lutz, Verlag: Thieme ISBN 978-3-13-125591-4

Werdegang & Weiterbildung

Ausbildung

 

  • 1985 - 1988 zur Ergotherapeutin

Weiterbildung & Zusatzqualifikationen

  • 2024  Autismus und herausfordernde Verhaltensweisen
  • 2024  Das Foto-Interview - Mit Kindern und Jugendlichen lösungsfokussierte und ressourcenorientierte Ziele setzen 
  • 2023  Konsequent, geregelt, eindeutig
  • 2023  Visuelle Wahrnehmung und der FEW 3 - Durchblick mit "Adlerauge Anyel"
  • 2023  Autismus und Lernen - Konsequent, geregelt, eindeutig
  • 2022  Entwicklung im Profil - Entwicklungsdiagnostik mit dem Entwicklungstest ET 6-6-R
  • 2022  Interne Weiterbildung zum Thema Als Fachperson gesund bleiben
  • 2018  HAI Certificate (Hand Assessment for Infants)
  • 2017  AMPS (Assessment of Motor and Process Skills)
  • 2015  Frühe handmotorische Therapie-Intervention für Kinder mit unilateraler Cerebralparese
  • 2015  Mini AHA Certificate
  • 2014  AHA (Assisting Hand Assessment) Certificate
  • 2012  CO-OP – Der kognitive Ansatz
  • Seit 2007 unterrichtende Lehr-Ergotherapeutin im Bobath-Kurszentrum München
  • 2007  Ausbildung zur Bobath-Lehrergotherapeutin
  • 2006  Pädiatrische Palliativmedizin, Inhouse Schulung
  • 2005  Diagnostik mit dem DTVP-2
  • 2004 - 2005 Bobath Grundkurs Kinder, Kurszentrum München
  • 1991 Bobath Grundkurs für Erwachsene, Bad Wildbad

Berufspraxis

  • Seit 2022 Ergotherapeutin im pluspunkt - Zentrum für Prävention, Therapie und Weiterbildung AG, Jona
  • 2008 - September 2022 Ergotherapie im integrierten Sozialpädiatrisches Zentrum im Dr. von Haunerschen Kinderspital, München
  • 1993 - 2015 Ergotherapie im Dr. von Haunerschen Kinderspital, München
  • 1992 - 1993 Ergotherapie im Zentrum für Sprachstörungen in der Rheinischen Landesklinik Bonn
  • 1989 - 1992 Ergotherapie in der Tagklinik für Neuropsychologie im Städtischen Krankenhaus München Bogenhausen
  • 1988 - 1989 Ergotherapie in der Psychiatrie der Universitätsklink München
Mirel Abordeencei

Geschäftsführer

Fabienne Glarner

Ergotherapeutin BSc
Therapieleitung 

Brigitte Rüdisüli

HR und Rechnungswesen

Hanna Abordeencei

Marketing- und Kommunikationsspezialistin

Diana Städler-Giovanoli

Assistentin der Geschäftsleitung Administration Weiterbildung

Anika Simon

Ergotherapeutin BSc

Anita Armbruster

Ergotherapeutin

Aylin Sauter

Ergotherapeutin

Corinna Siebenhandl

Ergotherapeutin BSc

Dara Hergarten

Motopädin

Géraldine Reifler

Ergotherapeutin BSc

Hiroko Maeda

Ergotherapeutin

Janine Koch

Ergotherapeutin BSc

Karin Dörfliger

Ergotherapeutin

Lisa Muhs

Ergotherapeutin

Manuela Meier

Ergotherapeutin FH

Marina Hamberg

Kinderphysiotherapeutin MSc 

Marion Ax

Ergotherapeutin

Max Schuddinck

Ergotherapeut BSc

Melanie Meier

Ergotherapeutin BSc

Olivia Jans

Psychomotoriktherapeutin EDK

Saliha Winkler

Ergotherapeutin

Samanta Chiarini

Ergotherapeutin BSc

Silvia Tschudi

Ergotherapeutin BSc

Sina Kuster

Ergotherapeutin BSc

Tiffany Ehrbar

Ergotherapeutin BSc

Marco Oberholzer

Team Unterhalt/Reinigung

Ramona Ruscheinski

Team Unterhalt/Reinigung